
Strafzölle und EU-Wettbewerbsfähigkeit - Harald Oberhofer
Folge 59: Donald Trump verfolgt eine erratische Zollpolitik: Nicht nur systemische Rivalen wie China sind im Fokus der Strafzölle, auch auf die EU hat es der US-Präsident mittlerweile abgesehen. Die strapazierten Beziehungen zu den USA können auch dafür sorgen, dass die EU geeinter auftritt. Der Kompass für eine wettbewerbsfähige EU, den die Kommission zu Beginn des Jahres veröffentlichte, gibt die Richtung für die wirtschaftliche Aufholjagd vor.
Wirtschaftswissenschaftler und WU-Professor Harald Oberhofer erklärt, wie Trump Zölle einsetzt, wem diese am meisten wehtun und was die EU mit dem Wettbewerbsfähigkeitskompass konkret plant.